FlusS "Leben-gestalten" gGmbH
Verwaltung
Moselstraße 10
56332 Lehmen - Moselsürsch
Tel: 02605 - 96 10 832
Fax: 02605 - 84 86 771
Email: verwaltung@leben-gestalten.org
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Verwaltung in Moselsürsch:
Montag bis Freitag
8:30 - 13:00 Uhr
Wohngruppen:
Bitte vorher telefonisch oder schriftlich anfragen.
Die Elemente unserer systemisch-therapeutischen-pädagogischen Tätigkeitsfelder sind:
Tagesgruppen (§ 32 SGB VIII) - z.Z. nicht verfügbar!
Ambulanter Dienst (SPFH und EB)
F.I.T. Family Integration Training
Marte Meo Video Home Training
Betreuungsweisungen (§ 10 Abs. 1 Ziff. 5 JGG/ § 23 Abs 1, 88 Abs. 6 JGG)
Integrationshilfe (§§ 53 u. 54 SGB XII sowie § 35 a SGB VIII)
Die Hilfearten sind in Verbindung mitunserer pädagogisch, systemisch-therapeutischer Arbeitsweise zu verstehen.
Dabei sind während des gesamten Betreuungsverlaufes eine ständige Reflexion unserer Leistung, sowie Verlaufsanalysen durch gut ausgebildete MitarbeiterInnen und unterschiedliche Prüfkriterien (Teamentscheidungen und fachlicher Austausch/Supervision) garantiert.
Die enge und strukturierte Zusammenarbeit aller Beteiligten und die Berücksichtigung der Wechselwirkung der einzelnen Hilfearten untereinander ist in unserer systemisch-pädagogischen Arbeit selbstverständlich.
Die zu Beginn der Hilfegewährung vereinbarten Ziele und die Effizienz unseres Betreuungsumfanges münden in die weitere Erziehungsplanung (i.V.m. HPG).
In diesem Kontext verstehen wir unsere Erziehungsarbeit als Beziehungsarbeit. Auf der Grundlage verlässlicher Beziehungen leisten unsere sozialpädagogischen Fachkräfte Hilfe zur Selbsthilfe, indem sie grundsätzlich die Kinder, Jugendlichen, behinderten Mitmenschen, und ihre Familien zunächst „dort abholen, wo sie stehen“.
In einer Funktion von Zusammenarbeit und Miteinander, von Unterstützung und Förderung bzw. Forderung bis hin zu einem in sich ausgewogenen Verhältnis von Nähe und Distanz werden die Hilfesuchenden in ihrem Entwicklungsprozess gestärkt und unterstützt.